Willkommen! Ich bin Milla Schmid.

Als Therapeutin mit einem Schwerpunkt auf Depression und Selbstwertstärkung liegt mir besonders am Herzen, Menschen zu begleiten, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden. In meiner Praxis arbeite ich mit einem pragmatischen Ansatz, der darauf abzielt, konkrete Strategien und Lösungen zu finden, um das tägliche Leben zu verbessern.

Therapie bedeutet für mich vor allem Zuhören, Verstehen und gemeinsam Wege finden, um positive Veränderungen zu ermöglichen. Viele Menschen erleben Zeiten in ihrem Leben, in denen Freude und Motivation schwer zu finden sind. Solche Zeiten können auch begleitet sein von Schlafproblemen, Energielosigkeit und einem Gefühl von Hoffnungslosigkeit. Hier setze ich an, um mit Ihnen gemeinsam herauszufinden, wie Sie Ihre Lebensqualität wieder steigern können.

Der Weg zur Selbstliebe und zu einem positiven Selbstwertgefühl kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, darunter Familienkonflikte, Trauer oder Verlust. Diese Themen stehen oft im Mittelpunkt meiner Arbeit. Gemeinsam erkunden wir Ihre Vergangenheit und hinterfragen bestehende Überzeugungen, um neue Perspektiven zu entwickeln und den Raum für Vergebung und Wachstum zu schaffen.

Die Vorteile der Online-Therapie sind dabei vielfältig. Sie bietet Flexibilität und Komfort, da Sie von jedem Ort aus auf unsere Sitzungen zugreifen können. Das ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo und in Ihrer gewohnten Umgebung an Ihren Themen zu arbeiten.

Ob es darum geht, Kommunikationsprobleme zu lösen, Schlafstörungen zu überwinden oder den Umgang mit Wut zu verbessern – mein Ansatz ist darauf ausgerichtet, Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie im Alltag unterstützen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Ihre Herausforderungen zu meistern und neue Lebensfreude zu entdecken.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zu mehr Selbstvertrauen und Lebenszufriedenheit zu begleiten. Lassen Sie uns diese Reise gemeinsam beginnen und einen Schritt nach dem anderen in Richtung eines erfüllteren Lebens gehen.