Hallo, ich bin Alexander Geiger.

Gemeinsam machen wir den ersten Schritt in Richtung einer besseren Zukunft. Mit 15 Jahren Erfahrung im Bereich der Stressbewältigung und Wutmanagement habe ich zahlreiche Menschen dabei unterstützt, ihre inneren Konflikte zu lösen und ein erfüllteres Leben zu führen. Als Ihr Therapeut werde ich proaktiv auf Sie eingehen, Ihre Überzeugungen herausfordern und Ihnen neue Fähigkeiten beibringen, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Ich verstehe, wie es ist, sich überfordert zu fühlen – sei es durch beruflichen Stress, familiäre Verpflichtungen oder persönliche Kämpfe wie Sucht. Mein Ansatz zielt darauf ab, Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese Hürden zu meistern. Besonders wichtig ist mir dabei, eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Sie sich sicher fühlen können.

In meinen Sitzungen lege ich großen Wert auf innovative Therapieansätze, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Egal ob es um die Bewältigung von Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen oder der Verarbeitung von Trauma geht – ich stehe Ihnen zur Seite. Meine Methoden sind darauf ausgelegt, nicht nur kurzfristige Lösungen zu bieten, sondern nachhaltige Veränderungen zu fördern.

Sie sind auf der Suche nach jemandem, der Ihre Überzeugungen hinterfragt? Jemandem, der Ihnen hilft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dabei einfühlsam und verständnisvoll bleibt? Dann könnte ich der richtige Therapeut für Sie sein. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Selbstvertrauen, besserer Kommunikation und einem ausgewogenen Leben beschreiten.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre innere Stärke zu entfalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Geiger

Einbeziehung von Achtsamkeit in Ihre tägliche Routine: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden

vor 11 Monaten

Achtsamkeit in täglichen Routinen

In einer Welt, die immer in Bewegung ist, ist es leicht, sich im Trubel zu verlieren und zu vergessen, einen Moment für sich selbst zu nehmen. Hier kommt Achtsamkeit ins Spiel. Achtsamkeit bedeutet, vollständig im Moment präsent zu sein, sich bewusst zu sein, wo man ist und was man tut, und nicht übermäßig reaktiv oder überwältigt von dem, was um einen herum geschieht.In diesem Tutorial wird Schritt für Schritt erklärt, wie man Achtsamkeit in den Alltag integrieren kann. Ganz gleich, ob Sie mit dem Konzept neu sind oder Möglichkeiten suchen, Ihre Praxis zu vertiefen, diese Schritte helfen Ihnen dabei, ein Gefühl von Ruhe und Präsenz in Ihrem täglichen Leben zu kultivieren.Schritt 1: Verstehen Sie, was Achtsamkeit istBevor Sie Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren können, ist es wichtig zu verstehen, was sie bedeutet. Achtsamkeit geht nicht darum, den Geist zu leeren oder einen Zustand ewiger Ruhe zu erreichen. Stattdessen geht es darum, sich auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu machen. Wenn Sie achtsam sind, können Sie Ihre Gedanken und Gefühle ohne Bewertung beobachten. Sie können im Moment existieren, anstatt in der Vergangenheit zu verweilen oder sich um die Zukunft zu sorgen.Schritt 2: Beginnen Sie Ihren Tag mit AchtsamkeitDer Morgen legt den Ton für den Rest des Tages fest. Indem Sie Ihren Tag mit einer Achtsamkeitspraxis beginnen, können Sie eine friedliche und konzentrierte Denkweise etablieren. Dies kann so einfach sein wie fünf Minuten Meditation, bevor Sie aufstehen, oder achtsames Essen beim Frühstück. Nehmen Sie sich Zeit, um den Geschmack, die Textur und das Aroma Ihrer Nahrungsmittel wahrzunehmen. Achten Sie auf das Gefühl des Kauens und Schluckens. Dadurch können Sie im Hier und Jetzt verankert werden und Ihren Tag positiv beginnen.Schritt 3: Bauen Sie achtsame Momente in Ihren Tag einSie müssen nicht stundenlang meditieren, um von Achtsamkeit zu profitieren. Sie können achtsame Momente in Ihren Tag integrieren. Das kann bedeuten, vor einem Meeting ein paar tiefe Atemzüge zu nehmen, die Empfindung Ihrer Füße auf dem Boden beim Gehen wahrzunehmen oder während Ihres Arbeitswegs auf die Geräusche um Sie herum zu achten. Das Ziel ist es, Bewusstsein für diese alltäglichen Aktivitäten und Erfahrungen zu schaffen.Schritt 4: Üben Sie achtsames AtmenAchtsames Atmen ist ein grundlegender Bestandteil von Achtsamkeit. Es ist etwas, das Sie jederzeit und überall tun können. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich auf Ihren Atem zu konzentrieren. Beachten Sie die Empfindung der Luft, die in Ihren Körper ein- und ausströmt. Wenn Ihr Geist abschweift, lenken Sie ihn sanft zurück auf Ihren Atem. Diese einfache Übung kann dazu beitragen, Stress und Angst zu reduzieren und Sie zurück in den gegenwärtigen Moment zu bringen.Schritt 5: Nutzen Sie die TechnologieEs gibt zahlreiche Apps und digitale Tools, die Ihnen helfen können, Achtsamkeit zu kultivieren. Apps wie Headspace und Calm bieten geführte Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Bildungsmaterialien, um Ihre Praxis zu vertiefen. Diese Tools können besonders hilfreich für Anfänger sein, die unsicher sind, wo sie anfangen sollen.Schritt 6: Seien Sie geduldig mit sich selbstAchtsamkeit zu kultivieren ist eine Reise, kein Ziel. Wenn es Ihnen schwerfällt, im Moment zu bleiben oder Ihr Geist häufig abschweift, lassen Sie sich nicht frustrieren. Das gehört alles zum Prozess dazu. Seien Sie geduldig mit sich selbst und denken Sie daran, dass jeder Moment der Achtsamkeit, egal wie kurz, ein Schritt in die richtige Richtung ist.ZusammenfassungAchtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren mag anfangs einschüchternd erscheinen, aber mit Übung kann es zur Gewohnheit werden. Indem Sie sich Zeit nehmen, um innezuhalten und dem gegenwärtigen Moment Aufmerksamkeit zu schenken, können Sie ein Gefühl von Frieden und Ruhe entwickeln, das über Ihre Achtsamkeitspraxis hinausgeht und Ihren Alltag durchdringt.Denken Sie daran, Achtsamkeit geht nicht darum, Perfektion oder einen idealen Zustand der Ruhe zu erreichen. Es geht darum, den gegenwärtigen Moment mit all seinen Unvollkommenheiten und Unsicherheiten anzunehmen. Fangen Sie dort an, wo Sie sind, nutzen Sie die Werkzeuge und Techniken, die für Sie funktionieren, und entdecken Sie die transformative Kraft der Achtsamkeit in Ihrem täglichen Leben."Achtsamkeit ist nicht schwierig, wir müssen uns nur daran erinnern, es zu tun."Sharon Salzberg