Servus! Ich bin Ämiljan Schröder, Ihr humorvoller Begleiter durch die Höhen und Tiefen des Lebens!

Mit meinen 48 Jahren auf diesem wundervollen Planeten und fast drei Jahrzehnten Erfahrung in der Tasche, habe ich so einiges erlebt - von den Freuden der Elternschaft bis hin zu den Herausforderungen einer Trennung. Aber keine Sorge, ich bringe nicht nur Erfahrung mit, sondern auch eine gesunde Portion Humor, um den grauen Alltag etwas bunter zu gestalten!

Spiritualität und mentale Gesundheit sind für mich nicht nur Schlagwörter, sondern eine Reise, die wir gemeinsam antreten können. Manchmal ist es wichtig, einfach mal loszulachen und die Seele baumeln zu lassen, selbst wenn das Leben gerade wie ein österreichischer Alpensturm wirkt.

Als Vater von zwei Teenagern kenne ich die Tücken der Eltern-Kind-Beziehung aus erster Hand. Glauben Sie mir, wenn ich sage, dass ich verstehe, wie herausfordernd es sein kann, wenn das eigene Kind plötzlich denkt, es wäre der nächste Einstein... ohne die Hausaufgaben zu machen! Gemeinsam finden wir Wege, den Familienfrieden zu wahren – und dabei vielleicht auch die ein oder andere Lachfalte zu kultivieren.

Und dann gibt es noch das Thema Scheidung. Ein Thema, das ähnlich angenehm ist wie ein Zahnarztbesuch, aber manchmal eben nötig. Doch bevor Sie anfangen, Ihre Lieblingssongs rückwärts zu hören oder sich in einen Schokoladenrausch zu stürzen, lassen Sie uns darüber reden. Oft hilft ein bisschen Leichtigkeit, um die Schwere der Situation zu mindern.

Also, wenn Sie bereit sind, sowohl ernsthaft als auch mit einem Augenzwinkern an Ihren Themen zu arbeiten, freue ich mich darauf, Sie hier bei Therapeak kennenzulernen. Zusammen schaffen wir es, den stürmischen Wellen des Lebens mit einem Lächeln zu trotzen. Und wer weiß, vielleicht wird der Weg dorthin sogar ein bisschen spaßig!

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit!

Discovering Your Balance: Overcoming Perfectionism

11 months ago

Perfektionismus überwinden

This survey is designed for individuals who find themselves often striving for perfection in various aspects of their lives, whether it be at work, in personal projects, or in their relationships. The aim is to identify patterns and behaviors associated with perfectionism and to offer insights into how one can begin to seek a healthier balance. Through a series of carefully crafted questions, participants will explore their own tendencies towards perfectionism, including the standards they set for themselves and others, their response to mistakes or failures, and their overall satisfaction with their achievements. Additionally, the survey seeks to understand the impact of perfectionism on participants' well-being, stress levels, and relationships. By participating, individuals will gain a deeper understanding of their perfectionistic traits and will be provided with resources and strategies to embrace imperfection, reduce self-criticism, and foster a more compassionate and balanced approach to their goals and expectations. The ultimate goal is to support participants in finding a more fulfilling and less stressful way of living, recognizing that excellence can be achieved without the pressure of being perfect.