Willkommen! Mein Name ist Üğüş Koller. Ich freue mich, Sie hier auf Therapeak zu begrüßen. Mit 42 Jahren Lebenserfahrung und acht Jahren als Therapeut habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zu einem erfüllteren Leben zu begleiten.

In meiner Arbeit konzentriere ich mich insbesondere auf psychiatrische Medikation und Zwangsstörungen. Diese Themen sind oft mit komplexen Herausforderungen verbunden, die sowohl Geduld als auch Verständnis erfordern. Ich bin hier, um Ihnen mit einem offenen Ohr und einem mitfühlenden Herzen zur Seite zu stehen.

Einfühlsamkeit und Respekt sind die Grundpfeiler meiner Arbeitsweise. Jeder Mensch ist einzigartig, und ich betrachte es als meine Aufgabe, Ihre individuellen Bedürfnisse und Sorgen zu verstehen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Sie sich sicher fühlen können, Ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.

Ich glaube fest daran, dass tiefe Gespräche der Schlüssel zu Verständnis und Heilung sein können. Deshalb biete ich Ihnen die Möglichkeit, in Ihrem eigenen Tempo über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Ob Sie über die Auswirkungen von Medikamenten auf Ihren Alltag oder die Herausforderungen einer Zwangsstörung sprechen möchten, ich bin hier, um zuzuhören und zu unterstützen.

Vertrauen ist ein entscheidender Faktor in der Therapie. Ich lege großen Wert darauf, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Klienten aufzubauen. In unserem gemeinsamen Austausch biete ich Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um offen und ehrlich über Ihre Bedürfnisse zu sprechen.

Meine Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial zur Veränderung in sich trägt. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß oder eine neue Perspektive, um den ersten Schritt in Richtung Wohlbefinden zu machen. Ich bin hier, um Ihnen genau dabei zu helfen und Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Ich lade Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten und die erste Sitzung zu vereinbaren. Auf Therapeak haben Sie die Möglichkeit, anonym und in Ihrer eigenen Zeit an Ihren Themen zu arbeiten. Es wäre mir eine Ehre, Sie auf dieser Reise zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden, die für Sie funktionieren.

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Sie kennenzulernen.

Measure Your Emotional Resilience Quotient

11 months ago

Emotionale Widerstandsfähigkeit

This survey is designed to evaluate your level of emotional resilience - the ability to bounce back from stress, adversity, failure, challenges, or even trauma. It's not about avoiding these experiences, which are a part of life, but rather how you handle them. Through a series of questions, we will explore various aspects of your personality, lifestyle, and coping mechanisms to assess your resilience. This includes your emotional awareness, optimism, level of control over your life, and your social support network among others. Understanding your Emotional Resilience Quotient can help you identify areas for improvement and provide insights on how to build stronger mental fortitude. Whether you're navigating personal challenges, professional setbacks, or simply looking to improve your overall well-being, this test offers valuable feedback on your ability to adapt and thrive in the face of life's inevitable ups and downs.

Mapping Your Path to Recovery: A Self-Reflection Survey

11 months ago

Genesungsweg

Recovery, whether from illness, addiction, or emotional turmoil, is a deeply personal and unique journey for each individual. This survey, 'Mapping Your Path to Recovery: A Self-Reflection Survey,' is designed to guide you through a series of introspective questions, helping you to reflect on your current state, recognize your strengths, identify the challenges you face, and consider the steps you need to take towards recovery. The questions are structured to encourage thoughtful consideration of your experiences, feelings, and aspirations, providing a clearer understanding of where you are on your path to healing and where you'd like to go. This survey is not intended to replace professional advice but to complement your recovery process by offering insights into your personal growth and development. By participating, you'll gain a deeper understanding of your journey, empowering you with the knowledge to make informed decisions about your next steps towards well-being.